Grundrezept für Spätzle
FÜR CA. 1 KG SPÄTZLE
4-6 PERSONEN
Mehl Weizenmehl, Dinkelmehl vom Typ 405 oder Spätzle Mehl
Wasser Leitungswasser oder Mineralwasser
Eier nach Größe
Das Verhältnis von Mehl, Wasser und Ei ist
abhängig von der Eiergröße. Spätzle immer in
gesalzenem Wasser kochen.
- 500 g Mehl, Eier Größe L 6 Stück, Wasser 80 ml
- 500 g Mehl, Eier Größe M 7 Stück, Wasser 100 ml
- 500 g Mehl, Eier Größe S 8 Stück, Wasser 130 ml
- Salz je nach Belieben zwischen 10 g bis 15 g
Mehl, Salz in eine Schüssel geben und mit einem
Schneebesen verrühren, damit sich das Salz im Mehl verteilt. Mulde in der Mitte des Mehls mit einem Schaber bilden. Die Eier mit dem Wasser in die Mulde geben und mit einem Messer/Gabel aufschlagen.
Alles mit dem Schaber vermengen, bis keine Mehlklumpen mehr vorhanden sind, gegebenenfalls Teig etwas ruhen lassen und das Vermengen wiederholen.
So schnell geht es, ein Spätzleteig herzustellen!
Käsespätzle
Grundrezept für Spätzle verwenden
200 g Emmentaler
200 g Bergkäse, vorteilhaft 12 Monate gereift
50 g Rässkäse oder Romadur
Käse hobeln und vermischen, dann schichtweise zwischen die abgeschöpften Spätzle in eine Schüssel geben.
Davor 4-6 Zwiebel halbieren, in Scheiben schneiden, leicht mehlen und in Butterschmalz anbraten, diese dann auf die Käsespätzle/Knöpfle geben.